Sitzgelegenheit, Schulhof einer Gesamtschule, Fulda, 2006
Vielfarbige Scherben und
Glasmosaiksteinchen
Mit Konzentration bei der Arbeit
Im Rahmen der Schulhofneugestaltung wurde eine „Schlange“ als Sitzmöglichkeit aus Beton gegossen. Die Oberfläche der Schlange sollte farbig angelegt werden.
Hier bot sich die Gestaltung der Schlangenhaut in Mosaiktechnik als ein gemeinsames Projekt für die Jugendlichen an.
Individuelle Elemente...
Sorgfältig werden die Einzelelemente verlegt
Konzept und Ausführung: Ursula Dohrmann, Begleitung: Daniel Graf, Laura Schilder
Im gemeinsamen Gespräch entstand der Wunsch, individuelle Elemente in Mosaikart umzusetzen. Mit verschiedensten Fliesenteilen sowie mit Glasmosaik wurden die Elemente vorbereitet und dann direkt
auf den Schlangenkörper verlegt.
Langsam wächst die „Schlangenhaut“
zusammen
Projekt „Sitzschlange“ fast fertig
Umrahmt wurden diese vielfarbigen Elemente mit kleinen Fliesen in verschiedenen Grüntönen.
Leider ist diese Sitzschlange nach einer weiteren Umgestaltung des Schulgeländes mittlerweile entfernt worden.
Länge ca. 18 Meter
Entstehung: 2006